
Dipl.-Psych. Magdalena Lechner
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Fachliche Qualifikationen
- Diplom-Psychologin
- Approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
- Eingetragen in das Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH)
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer (LPPKJP Hessen)
Behandlungsangebot:
Verhaltenstherapie
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen biete ich eine psychotherapeutische Behandlung mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt an.
Ziel der Einzeltherapie ist, Ihre Probleme, Anliegen und Symptome für Sie verständlich zu machen und Lösungen zu finden, die Ihren Leidensdruck zeitnah verringern. Dabei werden wissenschaftlich fundierte Methoden angewendet und Interventionen erarbeitet, die alltagsnah umgesetzt werden können.
Grundlegende Basis einer Zusammenarbeit ist eine von Offenheit und Toleranz geprägte Arbeitshaltung. Meine verhaltenstherapeutische Arbeit ist geprägt durch ein individuelles sowie lösungs- und zielorientiertes Vorgehen.
Dabei ist es mir wichtig, Ihnen wertfrei und geduldig zu begegnen, Sie durch vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu unterstützen und Ihre Anliegen diskret und loyal zu behandeln.
Behandlungsspektrum:
- Depressionen und andere affektive Störungen (z.B. Manien oder bipolare Erkrankungen)
- stressbezogene Erkrankungen (z.B. Burnout)
- Angststörungen
- soziale Ängste (Bewertungsängste, Vermeidung sozialer Situationen)
- Phobien (z.B. Ängste vor bestimmten Situationen wie z.B. Menschenansammlungen, öffentliche Verkehrsmittel, Tiere, Höhen, Spritzen)
- Panikattacken
- Generalisierte Ängste (übermäßige Ängste und Sorgen im Alltag sowie starke körperliche Anspannung)
- Zwangsstörungen (z.B. Kontroll-, Reinigungs- oder Ordnungszwänge, Zwangsgedanken)
- Posttraumatische Belastungsstörungen (z.B. nach Unfällen, Katastrophen oder Missbrauchserfahrungen)
- Essstörungen
- Somatoforme Erkrankungen (körperliche Krankheiten ohne eindeutige körperliche Ursache)
- Schizophrene Erkrankungen und Psychosen
- Sexuelle Funktionsstörungen und andere Probleme mit der eigenen Sexualität
- ADHS im Erwachsenenalter
- Schlafstörungen
- Lebenskrisen und Trauerreaktionen (z.B. durch den Verlust eines wichtigen Menschen)
Coaching
Coaching richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen, aktuellen Probleme oder bei der Erreichung persönlicher Lebensziele wünschen. Beim Coaching steht die Entwicklung persönlicher Kompetenzen sowie die Aktivierung Ihrer Ressourcen im Vordergrund.
Themen:
- Klärung von beruflichen und privaten Lebenszielen (z.B. Optimierung der Work-Life-Balance)
- Förderung von sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Unterstützung bei der Bewältigung von Beziehungsproblemen
- Verbesserung des Umgangs mit Emotionen (Emotionsregulationsfähigkeiten)
- Aufbau von Stressbewältigungskompetenzen
- Förderung von beruflichen Kompetenzen (z.B. Umgang mit Arbeitsüberlastung/schwierigen Kollegen/Vorgesetzten, Förderung der Abgrenzungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Verbesserung des Zeitmanagements, Förderung von Konfliktlösungsfähigkeiten)
- Aufbau eines stabilen, positiven Selbstwerts
- Verbesserung der Fähigkeit zur Selbstreflexion
Abrechnungsmöglichkeiten
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Private Krankenversicherung
- Beihilfe
- Selbstzahler
Vita
2008 - 2013
Studium der Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, abgeschlossen mit Diplom.
2012 - 2016
Tätigkeit als psychologische Berufsberaterin bei einer Gesellschaft für Berufs- und Studienberatung, Frankfurt am Main.
2014 - 2018
Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) an der Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie, Frankfurt am Main. Approbation 2018.
2014 - 2015
Stationspsychologin am Vitos Waldkrankenhaus Köppern und der psychiatrischen Institutsambulanz, Friedrichsdorf.
2015 - 2016
Stationspsychologin in der Tagesklinik und psychiatrischen Institutsambulanz am Vitos Bamberger Hof, Frankfurt am Main.
2016 - 2018
Ambulante Therapien in der verhaltenstherapeutischen Ambulanz der Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie (GAP) im Rahmen der Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin, Frankfurt am Main.
2017 - 2018
Praxisassistenz in der psychotherapeutischen Praxis Dipl.-Psych. Kimoto, Frankfurt am Main.
Seit 2018
Angestellte psychologische Psychotherapeutin am MVZ Dr. Pasch. Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, Frankfurt am Main.
Seit 2018
Praxisassistenz in der psychotherapeutischen Praxis Dipl.-Psych. MBA Liere, Frankfurt am Main.
Kontakt:
E-Mail: psychotherapie-lechner(at)gmx.de