
Dipl.-Psych. MBA Stephanie Liere
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Behandlungsangebot:
Verhaltenstherapie & Coaching für Erwachsene
- Burn Out und stressbezogene Erkrankungen
- Angststörungen (soziale Ängste (Bewertungsängste, Vermeidung sozialer Situationen); Phobien (Ängste vor bestimmten Situationen wie z.B. Menschenansammlungen, öffentliche Verkehrsmitteln, Tiere, Höhe, Spritzen); Panikattacken; generalisierte Ängste (übermäßige und anhaltende Sorgen sowie starke körperliche Anspannung/Nervosität)
- Essstörungen
- Depressive Störungen
- Zwangserkrankungen
- Somatoforme Erkrankungen (körperliche Krankheiten ohne eindeutige körperliche Ursache)
Coaching:
Coaching ist ein Angebot für psychisch gesunde Menschen, die effektiv ihre persönlichen Lebensziele erreichen und die eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
Themen können sein: Klärung von beruflichen und privaten Lebenszielen (z.B. Optimierung der Work-Life-Balance), Training von sozialen (zwischenmenschlichen) und kommunikativen Fähigkeiten, Stressbewältigungsfähigkeiten, Verbesserung des Umgangs mit intensiven (negativen) Gefühlen (Emotionsregulationsfähigkeiten), Förderung/Wiedererlernen von Entspannungs- und Genussfähigkeit, Verbesserung berufsbezogener Kompetenzen: Bewältigung schwieriger Führungsaufgaben (z.B. Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, Arbeitsüberlastung, Fähigkeit zur Abgrenzung, Förderung von Durchsetzungsfähigkeit etc.), Zeitmanagement, Konfliktlösungsfähigkeiten .
Abrechnungsmöglichkeiten:
Gesetzliche Krankenversicherung
Werdegang:
- Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Frankfurt, Gießen und Dartmouth (USA) mit Abschlüssen zur Diplom-Psychologin und zum Master of Business Administration
- Berufserfahrung im In- und Ausland in verschiedenen internationalen Unternehmen (Bereiche Marketing, Vertrieb und Personalwesen)
- Approbation als Verhaltenstherapeutin
- Mehrjährige psychotherapeutische Berufstätigkeit, u.a. in einer Klinik für Psychosomatik und Suchterkrankungen sowie im ambulanten Versorgungsbereich in verschiedenen psychotherapeutischen Praxen
- Fortbildungen u.a. in den Bereichen Achtsamkeitstraining, Schematherapie, Hypnotherapie und Gewaltfreie Kommunikation